Endemit der französischen Westalpen (Dauphiné) und der italienischen Westalpen (Aosta); wahrscheinlich auch in der Schweiz (Jura); hervorgegangen aus einer Hybridisierung (zwischen D. incarnata, D. majalis ssp. alpestris und D. maculata s.l. oder zwiachen D. majalis ssp. alpestris und Dactylorhiza traunsteineri).
Niedermoore, Nasswiesen, Sümpfe und Sickerstellen; auf basischen bis neutralen Böden; in 900-2000 m Höhe